schnell optimal sorgfältig frei
schnell optimal sorgfältig frei

schnell optimal sorgfältig frei

Norbert Hornauer schlägt dem Gemeinderat Seeshaupt vor zu beschließen:

Die dringlichen Investitionsentscheidungen Kinderganztagsbetreuungsgebäude, Bauhofgebäude, Feuerwehrgebäude werden sachlich, zeitlich und finanziell entkoppelt.

Dringende organisatorische und bauliche Veränderungen in Sachen Arbeitssicherheit werden unverzüglich im Rahmen der aktuellen finanziellen Mittel behoben.

Bei Investitionen, die einer externen Finanzierung bedürfen, werden in Phase 0 und 1 der Planung grundsätzlich Alternativen geprüft, um kurz-, mittel- und langfristig organisatorisch und finanziell handlungsfähig zu bleiben und mit fremdem Geld mit der nötigen Sorgfalt umzugehen.

Der aktuelle Plan?

  • Neubau Bauhof in der Osterseenstraße
  • Danach: Abriss bestehender Bauhof
  • Neubau Feuerwehr am Platz des jetzigen Bauhofs
  • Nutzung der aktuellen Feuerwehr für
    Kinderbetreuung

Risiken

  • Diese drei Vorhaben müssen nacheinander umgesetzt werden und hängen deshalb voneinander ab
  • Neubauten kosten viel Zeit und kosten viel Geld
  • Die aktuellen Defizite werden u. U. nicht behoben

Ziel: Entkopplung der Vorhaben

Vorteile

  • Rasche Einzelentscheidung statt Gordischer Knoten
  • Vorhaben können parallel umgesetzt werden
  • Kein Dominoeffekt (Eines bremst das Andere)
  • Entkoppeltes kann einfach und rasch neuen
    Situationen angepasst werden
  • Drängende Probleme werden rasch beseitigt
  • Gemeinde bleibt finanziell handlungsfähig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert