Sicheren Strom – Gute Gewerbesteuer – Lokal Speichern
Sicheren Strom – Gute Gewerbesteuer – Lokal Speichern

Sicheren Strom – Gute Gewerbesteuer – Lokal Speichern

Elektrische Versorgungssicherheit erhöhen – Gewerbesteuer generieren – Batteriespeicher
auf Gemeindegrund etablieren

Die Unterzeichner beantragen: Die Verwaltung der Gemeinde Seeshaupt möge prüfen, ob, wie viele
und zu welchen Konditionen es Interessenten für Bau und Betrieb von Batteriespeichern auf
Gemeindegrund gibt.

Begründung:

  • Investoren suchen Standorte für Batteriespeicher (siehe Habach, Stadt Weilheim)
  • Batteriespeicher auf Gemeindegrund bringen Pachteinnahmen.
  • Batteriespeicher vor Ort (am 20 kV-Netz) tragen zum Gewerbesteueraufkommen bei (80 bis
    90 % des lokalen Gewinns sind auch vor Ort steuerbar).
  • Batteriespeicher vor Ort haben eine hohe Flächenproduktivität (2.000 m² mit 1,3 Mio. Jahresumsatz)
  • Batteriespeicher vor Ort tragen zur Netzstabilisierung bei.
  • Batteriespeicher vor Ort können Stromausfälle minimieren.
  • Batteriespeicher vor Ort demonstrieren den gemeindlichen Beitrag zur Zukunfts-Energie.
  • Batteriespeicher vor Ort senken langfristig den regionalen Strompreis für Endkunden.

Mögliche Standorte an vorhandenen 20 kV-Leitungen wären zum Beispiel:

  • Osterseenstraße, südlich der neuen Feuerwehr (aktuell Benkergelände für Bahnsanierung)
  • Weilheimer Straße (ehemaliges Straßenmeisterdepot)
  • Weilheimer Straße am Mobilfunkmast

Seeshaupt, 14. Oktober 2025,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert